China will zum Mond fliegen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

China entwickelt eine neue Rakete und ein neues bemanntes Raumfahrzeug, um bis zum Jahr 2030 Astronauten auf dem Mond zu landen, wie die Weltraumagentur Xinhua heute (21.07.2023) berichtete. Die neue Rakete mit der Bezeichnung „Langer Marsch-10“ ist „hauptsächlich dafür ausgelegt, das Raumschiff und die Mondlandefähre in die Erde-Mond-Umlaufbahn zu bringen“, erklärte Rong Yi, ein Raketenexperte der Chinesischen Akademie für Trägerraketen-Technologie, der von der Agentur zitiert wurde.

Die Langer-Marsch-10-Rakete verwendet flüssigen Wasserstoff, flüssigen Sauerstoff und Paraffin als Treibstoffe. Sie hat eine Gesamtlänge von etwa 92 Metern, ein Startgewicht von etwa 2.187 Tonnen und eine Nutzlastkapazität von nicht weniger als 27 Tonnen für die Erde-Mond-Umlaufbahn.

Lesetipp:  Berechtigte Angst vor der „tödlichen“ Geigenspinne?
Zur Unterstützung der Wundheilung

Der Lange Marsch-10 sei eine „strategische Unterstützung“ für China, um vor 2030 Astronauten auf dem Mond zu landen, und werde voraussichtlich im Jahr 2027 seinen Jungfernflug absolvieren, sagte Rong gegenüber Xinhua.

Das neue bemannte Raumfahrzeug kann sowohl den Anforderungen von erdnahen als auch von tiefen Weltraummissionen gerecht werden.

Im Gegensatz zum Shenzhou-Raumschiff, das China derzeit für den Transport von Besatzungsmitgliedern zu seiner Raumstation verwendet und das aus drei Modulen besteht, hat das neue Raumschiff zwei Teile. Das eine ist die Rückkehrkapsel, die die Kommandozentrale für das gesamte Raumschiff und die Unterkunft für die Astronauten ist. Das andere ist das Servicemodul, das die Energiezentrale des Raumfahrzeugs darstellt.

Die zweimodulige Struktur mit mehreren wiederverwendbaren Teilen macht das Raumfahrzeug „flexibler“, so die von der Agentur zitierten Experten. Die Mondmission ist der jüngste Schritt in Chinas ehrgeizigem Raumfahrtprogramm, das in den letzten Jahren mehrere Meilensteine erreicht hat, darunter die Entsendung von Sonden und Rovern zum Mond und zum Mars. Das asiatische Land kündigte außerdem vor kurzem an, dass es im nächsten Jahrzehnt eine wissenschaftliche Forschungsbasis am Südpol des Satelliten errichten will.

Quelle: Agenturen